Warum gerade EURO BAGGING?

  • Um die höchste Qualität unserer Erzeugnisse sicherzustellen, achten wir bei der Auswahl unserer Lieferanten auf deren Qualität.
  • Wir sind Leute vom Fach mit landwirtschaftlicher Praxis.
  • Unser Ziel ist nicht die Quantität, sondern die QUALITÄT.
  • Alles was wir produzieren und liefern steht unter unserer Aufsicht, wir sind keine Zwischenhändler.
  • Wir folgen den Trends der heutigen Zeit und passen uns den Marktanforderungen an.
  • Wir sind ein rein tschechisches Unternehmen mit langjähriger Geschichte und festem Hinterland.
  • Für die Produktion der Siloschläuche und Maschinen nutzen wir modernste Technologien.
  • Wir haben Kunden auf der ganzen Welt.

mapa

Die Vorteile der Schlauchlagerung

Asset 24x   Investition - Weitaus geringerer Investitionsaufwand gegenüber dem Bau eines Horizontalsilos für die Futtermittellagerung.
Asset 34x   Logistik - Auf kleinem Raum können mehrere Futtermittelarten gelagert werden. Sie können auch eine verschiedenartige Rezeptur für die Fütterung Ihres Milchviehs zusammenstellen.
Asset 64x   Schutz - Augenblicklicher Schutz gegen Witterungseinflüsse - sofort im Siloschlauch, es drohen weder Trockenmasseverluste während der Einlagerung noch Nährwertverluste.
Asset 54x   Flexibilität - Siloschläuche können Sie dort lagern, wo sie benötigt werden. Sie sind räumlich und in der Menge der benötigten, gelagerten Futtermittel weniger eingeschränkt.
Asset 44x   Frische - Nach der Siloschlauchöffnung ist nur eine kleine Fläche den Witterungseinflüssen ausgesetzt, während bei Horizontalsilos eine ganze Futtermittelwand geöffnet ist.
Asset 14x   Luftdichter Verschluss - Die Siloschläuche sind während der gesamten Lagerung luftdicht verschlossen. Vor dem Öffnen der Siloschläuche drohen nicht Wasser, Luft oder UV-Sonnenstrahlung einzudringen.

Referenzen von unsere Kunden

Lauritz Haar, Norwegen

Ich habe die Technologie von EURO BAGGING wegen des geringen Anschaffungspreises der Lagerungstechnologie ausgewählt, bei der ein stabiler Fermentierungsprozesses abläuft, während der Prozess bei Ballen separat in jedem Ballen unterschiedlich abläuft. Für die Schlauchsilierung benötigt man nicht so viel Technik wie bei Rundballen, man braucht nur eine Siloschlauchpresse und 2 - 3 Ladewägen, die auch geringeren Druck auf den Boden ausüben. Zugleich sparen wir Zeit, weil ich nach der Verarbeitung des letzten Wagens den Siloschlauch mit Zippverschluss verschließe und der Fermentierungsprozess schon begonnen hat, und ich bin fertig. Die Ergebnisse von Labortests haben mir bestätigt, dass es sich um ein stabiles Produkt mit einer sehr geringen Menge an Verlusten handelt. Ich bin überzeugt, dass diese Technologie im Segment der Futtermittellagerung Zukunft hat.

Lauritz Haar
Norwegen, Stavanger
Wechsel von Rundballen zur Schlauchsilierung

Florian Kern, Deutchland

Seit 2009 nutzen wird die die Lagerungstechnologie in Siloschläuchen. Vorher haben wir große Quaderballen gepresst, und Grasanwelksilage und Maissilage wurden auf einer Freifläche gelagert, wobei es zu großen Verlusten kam. Wir suchten nach einem neuen Lagerungsverfahren, um die Verluste auf ein Minimum zu senken und haben uns zunächst eine gebrauchte italienische Siloschlauchpresse gekauft. Diese Maschine hat uns nicht ganz überzeugt, der Aufbau der Maschine und ihr Umsetzen waren kompliziert. Wir mussten die Maschine mehrmals täglich von Betrieb zu Betrieb umsetzen. Bei uns in der Region sind viele kleine Landwirtschaftsbetriebe, wo wir nur eine kleine Futtermittelmenge silieren. Meistens müssen wir die Maschine 3- bis 4-mal pro Tag umsetzen und abermals aufbauen. Die Presse von EURO BAGGING Typ EB 310 LG bietet eine patente Lösung - die Maschine muss nicht vom Traktor abgekoppelt werden. Die Maschine wird einfach beim Rückwärtsfahren in die Arbeitsstellung geschwenkt. Die EB 310 LG bringt eine große Leistung und hat hohe Verdichtungswerte im Siloschlauch.

Florian Kern
Deutschland, Schönberg
Wechsel von der Freigärfläche zur Schlauchsilierung

NADEC, Saudi-Arabien

Wir, das Unternehmen NADEC AGRICULTURE, sind eine der größten Farmen in Saudi-Arabien. Wir lagern mehr als 80.000 Tonnen Silage und liefern sie an unsere Milchviehbetriebe. Gegenüber großen Horizontalsilos scheint uns dieses Lagerungssystem das bessere zu sein. Die Lagerung in Schläuchen erfordert weitaus niedrigere Investitionskosten und bietet eine viel größere Flexibilität.

Die Siloschläuche können das Eindringen von Sauerstoff hemmen. Bei richtiger Befüllung der Siloschläuche können wir die Silage mindestens für zwei Jahre mit einem Trockenmasseverlust (DM) von weniger als 8 % lagern, was weitaus geringere Verluste als bei anderen Technologien sind.

EURO BAGGING ist für uns der richtige Partner. Sie sind nicht nur Spezialisten im Bereich Schlauchlagerung, sondern stellen auch qualitätsgerechten Service mit hochwertigen Maschinen bereit. Ich möchte die Aufgeschlossenheit und den Unternehmergeist von Lukáš Jurek hervorheben, und ich würde EURO BAGGING allen potentiellen Kunden ausdrücklich empfehlen.

NADEC
Saudi-Arabien
Lagerung von Silomais

ISO 9001:2015

Unsere Erzeugnisse durchlaufen regelmäßig eine Überprüfung. Wir verfügen über ISO-Zertifikate nach den geltenden ČSN-Normen.

Kundendienst

Unsere Techniker sind dazu ausgebildet, Ihnen den besten Kundendienst zu bieten.

Unser Konstruktionsteam

Unsere Konstrukteure arbeiten ständig an Innovationen und der Entwicklung der Maschinen, um deren Leistung zu optimieren.

Nahoru