
Einlagerung industrieller Produkte
Biertreber können mit Hilfe von Siloschlauchpressen eingelagert werden, allerdings empfiehlt sich die Verwendung eines Siloschlauches mit einem Durchmesser von höchstens 2,4 m oder der einfache Schlauch-Füllapparat GB6 SF mit Querschnecke. Eventuell können Sie den Siloschlauch direkt vom Anhänger unter Verwendung eines speziellen Adapters befüllen lassen, wo der gesamte Inhalt des Anhängers in den Siloschlauch "hineingeschüttet" wird – Schlauchlänge ca. 10 -15 Meter.
Außer Biertrebern können auch faserstoffreiche Zuckerrübenschnitzel bzw. Maisschlempen gelagert werden, die bei der Produktion von Bioäthanol anfallen. Alle oben genannten Produkte sind eine wichtige Ergänzung der täglichen Futterration. Die Schlauchlagerung dieser Produkte ist nicht anspruchsvoll, erfordert jedoch bestimmte Regeln bei der Einlagerung.
Silagepressen mit Fernbedienung
Bei den Silagepressen EB 310 LG und EB 316 LG verwenden wir eine Fernbedienung für die Hilfsfunktionen der Maschine, um sie bequem von der Arbeits- in die Transportstellung zu bringen – für maximalen Bedienkomfort. Die Steuerung funktioniert über Bluetooth, und dank dieser Technologie kann die Maschine bei Verlust oder Vergessen der Fernbedienung auch über ein Android-Smartphone gesteuert werden (denn das Handy vergisst man wirklich nie zu Hause).
Die selbstfahrende Silagepresse EB 310 GM wird ebenfalls per Fernbedienung gesteuert, hier jedoch per Funkübertragung. Die Steuerung ist sehr präzise und feinfühlig, und da der Bediener nicht in der Kabine sitzen muss – wo es beim Umsetzen der Maschine ohnehin kaum Sicht gibt – behält er die volle Kontrolle über das Gerät von außen.